Pathophysiologie und Krankheitslehre
Fr., 30. Mai
|Basel
Tronc Commun Medizinische Grundlagen II
Zeit & Ort
30. Mai 2025, 09:00 – 17:30
Basel, Gerbergasse 24, 4001 Basel, Schweiz
Über die Veranstaltung
Die Studierenden entwickeln ein fachlich adäquates Verständnis, für Pathos griechisch Schmerz, Krankheit und Physiologie. Die Pathophysiologie beschreibt, die Lehre von krankhaft veränderten Körperfunktionen, sowie ihrer Entstehung und Entwicklung.
Im Einzelnen werden folgende Ziele verfolgt. Die Studierenden
kennen das Ziel und die Wichtigkeit eine Ordnung, Systematik, Stabilität (didaktisch) der Pathologie zu erstellen, mit der möglichst viele Gesundheitsbereiche einverstanden sind
kennen und beschreiben zu den jeweiligen Organsystemen die Anatomie, Physiologie und Pathologie von Krankheitsbildern inkl. der Ursachen und Verlauf für den Krankheits- und Heilungsprozess
kennen und beschreiben wichtige Krankheitsbilder bzw. Störungen der verschiedenen Organsystemen in korrekter Fachsprache inkl. der Symptome
kennen in Grundsätzen den ärztlichen Diagnoseweg (Anamnese, körperliche Untersuchungen, Labor, bildgebende Verfahren)