Biologie, Infektionslehre und Epidemiologie
Sa., 29. März
|Basel
Tronc Commun Medizinische Grundlagen II


Zeit & Ort
29. März 2025, 09:30 – 30. März 2025, 18:00
Basel, Gerbergasse 24, 4001 Basel, Schweiz
Über die Veranstaltung
Allgemeines Ziel ist es, ein Verständnis von Gesundheit aus biologischer Perspektive aufzubauen. Dies umfasst Kenntnisse zur Morphologie, Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers. Dabei stehen die verschiedenen Organisationsebenen und an ausgewählten Beispielen die Wechselwirkungen auf den jeweiligen Organisationsebenen und zwischen den Ebenen im Fokus. Die Organisationsebenen erstrecken sich von der molekularen Ebene (z. B. DNA, RNA, ATP) über die zelluläre Ebene (z. B. Zellorganellen, Nervenzelle, Leberzelle), den Geweben (z. B. Abschlussgewebe, Lungengewebe), Organen (z. B. Gehirn, Lunge, Magen), Organsystemen (z. B. Nervensystem, Verdauungssystem, Herz-Kreislaufsystem) Organismus und Interaktion des Organismus mit seiner Lebenswelt (z. B. Aufbau von Immunität, Prävention von Infektionen). Dabei kann Gesundheit als ein Ergebnis einer adäquaten Funktionsweise der einzelnen Organisationsebenen sowie ihrer Zusammenarbeit verstanden werden. Gesundheit zeigt sich durch Kohärenz und wird ständig neu konstituiert.
Die Studierenden entwickeln ein fachlich adäquates Verständnis von bio-medizinischen Inhalten, dabei kommt den grundlegenden biologischen Prinzipien sowie der selbstständigen Konstruktionen von Zusammenhängen jeweils…